Mittwoch, 23. April 2025, 13.00-16.00 Uhr (MEZ) | Von Kreativ-Transfer
Hier geht es zum Anmeldeformular (Anmeldung bis 15. April 2025)
Expertin: Paula Reschke Social Media Managerin der Galerie Jarmuschek+Partner und der FASHION POSITIONS
Ist die Bedeutung von Social Media eine Frage der Perspektive oder des Alters?
Social Media ist ein entscheidender Faktor für den unternehmerischen Erfolg, auch in der Kunstwelt. Aber wie können die Plattformen gezielt genutzt werden, um nicht nur die Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch auf innovative Weise mit internationalen Sammler*innen, Künstler*innen und neuem internationalem Publikum in Kontakt zu treten?
Paula Reschke zeigt in diesem Online-Seminar, wie Du mit Strategie und Persönlichkeit Deine Social Media-Präsenz ausbauen kannst. Als Social Media Managerin der Galerie Jarmuschek+Partner und FASHION POSITIONS sowie Studentin des Kommunikationsdesigns verbindet sie Berufserfahrung mit einem fundierten Verständnis für visuelle Kommunikation.
Das Webinar richtet sich an Akteur*innen aus dem Bereich der Bildenden Kunst, die ihre digitale Präsenz professionalisieren und am Puls der Zeit bleiben möchten.
Bring gerne Deine Fragen und Herausforderungen mit – im Austausch erarbeiten wir gemeinsam Lösungsansätze für Deinen individuellen Social Media Erfolg.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.
Save the date: Webinar „Green Mobility III - Warum es wichtig bleibt!"
29. April 2025 | 10.00 - 14.30 MEZ (tbc) | online
Die Green Mobility-Reihe geht weiter! Drei Jahre nach dem letzten Webinar wirft Kreativ-Transfer einen Blick auf den aktuellen Stand:
- Welche nachhaltigen Reisepraktiken sind bereits etabliert?
- Welche Methoden und Regeln erleichtern internationale Mobilität?
- Wo liegen noch Herausforderungen?
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung folgen.
Weitere Informationen zu Kreativ-Transfer hier.
Träger des Programms Kreativ-Transfer ist der Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK), dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. (IGBK), dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. und der transmissions GmbH.