Am 19. Januar 2024 um 11.00 Uhr
Am 19. Januar 2024, 11.00-12.30 Uhr, bietet Kreativ-Transfer gemeinsam mit transmissions eine Online-Beratung für die neu veröffentlichten Ausschreibungen im Rahmen des Programms Kreativ-Transfer für Projekträume und Produzent*innengalerien an.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, Ihr könnt Euch einfach dazu schalten: https://us06web.zoom.us/j/84999706146?pwd=zkbrXQmlNHP4DQR2MAX7AEscNFPxEA.1 | Meeting-ID 849 9970 6146 | Kenncode: 577175
Informationen zu den Ausschreibungen:
- Für Veranstaltungen im Zeitraum 25. März – 31. Dezember 2024.
- Kommen Sie mit internationalen Akteur*innen ins Gespräch, präsentieren Ihren Projektraum / Produzent*innengalerie und kommunizieren Sie Ihre Arbeit, erweitern Ihr internationales Netzwerk, intensiviere Kontakte, bahnen Geschäfte an …
- Die Förderung wird als Festbetragsförderung gewährt (je nach Zielort gelten unterschiedliche maximale Fördersummen). Es können Eigenmittel oder Drittmittel, die nicht aus Töpfen des Bundes stammen, eingebracht werden.
- Für Maßnahmen im Zeitraum 25. März – 31. Dezember 2024
- Arbeiten Sie an dem Auf- und Ausbau Ihres internationalen Netzwerks.
- Optimieren Sie die internationale Vermarktung Ihres Projektraums / Ihrer Produzent*innengalerie.
- Ergreifen Sie Maßnahmen zu Ihrer Qualifizierung und Professionalisierung in Bereichen wie internationale Vernetzung, (digitale) Distribution, internationale Vermarktung und Akquise.
- Die Förderung wird als Festbetragsförderung gewährt (bis max. 2.000,- Euro). Es müssen keine Eigen- oder Drittmittel eingebracht werden.
Weitere Informationen zu Kreativ-Transfer hier.
Kreativ-Transfer I-III wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Träger des Programms Kreativ-Transfer ist der Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK), dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. (IGBK), dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. und der transmissions GmbH.