Neue Publikation des BBK Bundesverbandes mit Beiträgen u.a. von der IGBK
Die neue Ausgabe der Zeitschrift kultur politik des BBK Bundesverbandes befasst sich mit dem steigenden Druck auf Kunst und Kultur in Zeiten von Regression und Budgetkürzungen und wie mithilfe von Kooperationen und Allianzen nachhaltige Strukturen erschaffen und demokratische Werte geschützt werden können.
Das von der IGBK co-organisierte Seminar "Perspektivwechsel: Inklusion in der Bidlenden Kunst" resümiert Dr. Susanne Jaschko vom British Council und die IGBK-Geschäftsstelle blickt auf Rentensysteme im europäischen Vergleich, um auf die Bedingungen der Altersvorsorge von bildenden Künstler*innen aufmerksam zu machen. Mit weiteren Beiträgen u.a. von: Carsten Broda, Dr. Susanne Jaschko, María Linares und Liz Rech (Veröffentlichung 30. Juni 2025 auf Deutsch, Ausgabe 02/2025).
Die Zeitschrift kann mein beim BBK zum Versand bestellt werden oder steht unter demselben Link auch als PDF zum Download zur Verfügung.