Eingabehilfen öffnen

start

Mittwoch, 7. Mai von 10-13 Uhr (CET) via Zoom | Kreativ-Transfer und IGBK


Eine Veranstaltung mit Workshop und Beiträgen von: Asia Europe Foundation (ASEF), Projekträumen aus (Süd)Ostasien (Seoul und Hong Kong) sowie dem Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen

       Hier
geht es zum Anmeldeformular (bis 2. Mai 2025)


© Severine Marguin

In einer zunehmend vernetzten Welt gewinnt die Frage, wie Projekträume und freie Initiativen international und national zusammenarbeiten und sich selbst organisieren können, immer mehr an Bedeutung. Die Veranstaltung stellt Praktiken vor und bietet die Möglichkeit, innovative Ansätze zu diskutieren, die über staatliche Förderungen hinausgehen.

Kreativ-Transfer und die IGBK laden ein zu spannenden Impulsen und zum Austausch:

Chancen gemeinsamer Handlungsmöglichkeiten und Formen der Selbstorganisation: Lisa Schorm vom Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen

Transnationale Netzwerke und Plattformen zwischen Europa und Asien: Ein Input von Valentina Riccardi (Leiterin Kulturabteilung, Asia Europe Foundation (ASEF))

Sowie Arbeitsweisen von Projekträumen, Non profit-Organisationen mit dem Fokus (Süd)Ostasien mit Beispielen aus Seoul: Jaemin Shin (Projektraum The WilloW) und Kiyoung Peik (Modu Art Space) und Hongkong: Doris Poon (Videotage)


Wir freuen uns auf einen inspirierendes Zusammenkommen und laden Euch ein, gemeinsam mit uns neue Perspektiven zu entwickeln.

Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber*innen von Projekträumen und Produzent*innengalerien und an alle, die sich für kulturelle Selbstorganisation und internationale Zusammenarbeit interessieren.


Träger des Programms Kreativ-Transfer ist der Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK), dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. (IGBK), dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. und der transmissions GmbH.

 

 ↑