Eingabehilfen öffnen

start

IGBK, Dorothee Albrecht, Andreas Schmid, Moira Zoitl (Hrsg.)
Berlin 2015, Revolver Publishing

Dreams of art spaces

Die Publikation kann im Buchhandel und bei der IGBK bestellt werden.

Sprache: Englisch und Deutsch
ISBN 978-3-95763-249-4, Revolver Publishing

Der neue Reader vereint elf Beiträge über Projekträume, Initiativen und Netzwerke von Autor*innen aus Afrika, dem Nahen Osten, Indien, China, Osteuropa und Deutschland – von Expert*innen, die dort zu Hause sind. Das Projekt wurde 2007 initiiert und seitdem fortlaufend ergänzt. 

INHALTSVERZEICHNIS

  • Stationen des Projekts "Dreams of Art Spaces Collected"  
  • Dorothee Albrecht Dreaming the Globe mit "Dreams of Art Spaces Collected
  • Koyo Kouoh Die Leere ausfüllen. Das Aufkommen unabhängiger zeitgenössischer Kunsträume in Afrika
  • Khaled Ramadan Die Ästhetik des Arabischen Frühlings vs. die arabischen
  • Gabi Ngcobo Hat dieses Fenster ein Erinnerungsvermögen? Das Center for Historical Reenactments (CHR)
  • Nancy Adajania Nicht "Freiheit von", sondern "Freiheit zu": die sich entwickelnde Erzählung von "Khoj"
  • Leung Chi Wo Work Space
  • Su Wei Alternative Räume in China: Grenzen zwischen dem Institutionellen und Individuellen
  • Eyal Danon Das Israeli Center for Digital Art – Das Jessy Cohen Projekt
  • Alina Serban Emanzipatorische Effekte. Notizen zu institutionellen und kuratorischen Praktiken in Osteuropa
  • Annette Maechtel Nachwende-Berlin: die kulturpolitischen Rahmenbedingungen von Projekten und freien Gruppen. Ein Gespräch mit Christiane Zieseke
  • Séverine Marguin Projekträume im Berliner Kunstfeld