Eingabehilfen öffnen

start

(c) Magdalena Jooss
www.kundk.xyz
www.annaschoelss.com


Anna Schölß ist bildende Künstlerin, Kuratorin und Mitbegründerin des K&K Bündnis Kunst und Kind. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle zwischen abstrakter Malerei, Rauminstallation und Experiment, die sie im Kontext gesellschaftlich relevanter Fragen, insbesondere zum Thema Transformation, verhandelt. In diesem Zusammenhang beschäftigt sie sich auch mit dem Wert und Wertewandel von Pflege und stellt damit die Frage nach der Bedeutung und Sichtbarkeit von Pflegearbeit.

Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen als Künstlerin und Mutter gründete sie 2018 gemeinsam mit Gabi Blum das K&K Bündnis Kunst und Kind München - eine Initiative von bildenden Künstlerinnen und Künstlern mit Care-Verantwortung. K&K organisierte zahlreiche Ausstellungen, politische Aktionen und Projekte und ist mittlerweile bundesweit aktiv. Mit Bündnispartnern organisieren sie bundesweite Aktionen, um auf das Problem der schlechten Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Kunst aufmerksam zu machen und die geringe Sichtbarkeit von Künstlerinnen aufmerksam zu machen.

Anna Schölß schloss 2012 ihr Studium in Bühnenbild und Malerei an der Akademie der Bildenden Künste ab. Seit 2018 betreibt sie mit Gabi Blum die Initiative K&K Bündnis Kunst und Kind München. Sie ist Kuratorin der Ausstellungsreihe TRANSFORMATIONEN. Im Jahr 2023 nahm sie an der Ausstellung "Waschen Putzen Sorgen. Care Work in Art since 1960" im Josef Albers Museum Bottrop.


Anna ist Teilnehmerin am Runden Tisch bei der visual artists | diverse conditions Konferenz in 2024.